Kontakt

Beisitz Kinderschwimmkurse
Renate Allenbach
Bifang 6
3267 Baggwil
Tel: 032 392 42 16
renate.allenbach@slrg.be

Allgemeine Informationen


1. Krebs

Kursdaten und Zeit:

Der Kurs findet jeden Donnerstag um 17:00-17:30 statt. An folgenden Kursdaten findet der Kurs statt:

xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx
xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx

Kursinhalt:

  • Taucherli: Das Kind steht im Wasser, muss dann für mindestens 3 Sekunden untertauchen und die Luft anhalten. Ausgeatmet wird über Wasser.
  • Sprudelbad: Hier taucht das Kind ebenfalls stehend unter und hält für mindestens 3 Sekunden die Luft an. Dieses Mal muss allerdings unter Wasser sichtbar durch Mund oder Nase ausgeatmet werden.
  • Flugzeug: In Bauchlage „schwebt“ das Kind für mindestens 3 Sekunden bei korrekter Kopfhaltung im Wasser. Die Arme befinden sich in Seithalte.
  • Bauchpfeil: Bei dieser Übung stösst sich das Kind vom Beckenrand ab und soll mindestens 3 Sekunden selbstständig in Bauchlage gleiten (ohne einen Beinschlag auszuführen). Dabei soll das Gesicht im Wasser liegen und die Arme sich in Hochhalte befinden.
  • Sprung: Das Kind springt vom Bassinrand auf die Füsse springen und taucht dabei sofort und vollständig unter.

Kurskosten:
Normal: CHF 80
Mitglied: CHF 60


2. Seepferd

Kursdaten und Zeit:

Der Kurs findet jeden Donnerstag um 17:00-17:30 statt. An folgenden Kursdaten findet der Kurs statt:

xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx
xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx

Kursinhalt:

  • Taucherli: Das Kind steht im Wasser, muss dann für mindestens 3 Sekunden untertauchen und die Luft anhalten. Ausgeatmet wird über Wasser.
  • Sprudelbad: Hier taucht das Kind ebenfalls stehend unter und hält für mindestens 3 Sekunden die Luft an. Dieses Mal muss allerdings unter Wasser sichtbar durch Mund oder Nase ausgeatmet werden.
  • Flugzeug: In Bauchlage „schwebt“ das Kind für mindestens 3 Sekunden bei korrekter Kopfhaltung im Wasser. Die Arme befinden sich in Seithalte.
  • Bauchpfeil: Bei dieser Übung stösst sich das Kind vom Beckenrand ab und soll mindestens 3 Sekunden selbstständig in Bauchlage gleiten (ohne einen Beinschlag auszuführen). Dabei soll das Gesicht im Wasser liegen und die Arme sich in Hochhalte befinden.
  • Sprung: Das Kind springt vom Bassinrand auf die Füsse springen und taucht dabei sofort und vollständig unter.

Kurskosten:
Normal: CHF 80
Mitglied: CHF 60


3. Frosch

Kursdaten und Zeit:

Der Kurs findet jeden Donnerstag um 17:00-17:30 statt. An folgenden Kursdaten findet der Kurs statt:

xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx
xx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxxxx.xx.xxxx

Kursinhalt:

  • Taucherli: Das Kind steht im Wasser, muss dann für mindestens 3 Sekunden untertauchen und die Luft anhalten. Ausgeatmet wird über Wasser.
  • Sprudelbad: Hier taucht das Kind ebenfalls stehend unter und hält für mindestens 3 Sekunden die Luft an. Dieses Mal muss allerdings unter Wasser sichtbar durch Mund oder Nase ausgeatmet werden.
  • Flugzeug: In Bauchlage „schwebt“ das Kind für mindestens 3 Sekunden bei korrekter Kopfhaltung im Wasser. Die Arme befinden sich in Seithalte.
  • Bauchpfeil: Bei dieser Übung stösst sich das Kind vom Beckenrand ab und soll mindestens 3 Sekunden selbstständig in Bauchlage gleiten (ohne einen Beinschlag auszuführen). Dabei soll das Gesicht im Wasser liegen und die Arme sich in Hochhalte befinden.
  • Sprung: Das Kind springt vom Bassinrand auf die Füsse springen und taucht dabei sofort und vollständig unter.

Kurskosten:
Normal: CHF 80
Mitglied: CHF 60